Architektur-Lehrausgang Riederbau

von Homepage BG/BRG Kufstein
05. Dezember 2022

Ein vierköpfiges Architektenteam empfang die 7D während des Nachmittagsunterrichts im Fach Bildnerische Erziehung und zeigte uns ein detaillierteres Bild des Berufes Architektin/ Architekt.

So wurde ausführlich über rechtliche Rahmenbedingungen, Hygienevorschriften und die Bereitschaft, sich auf den Kunden einzulassen, gesprochen. Trotz allem ist der Beruf der Architektin/ des Architekten kreativ und abwechslungsreich.

Dabei soll eine Einrichtung oder ein Gebäude nicht nur schön ausschauen — es muss natürlich auch funktionell sein.

Die Schülerinnen und Schüler lernten deshalb ein umfassendes 3D-Visualisierungsprogramm kennen. Dieses dreidimensionale Architekturmodell ermöglicht den Kunden und Kundinnen eine genaue Vorstellung und bietet gleichzeitig die Informationen über Maße, Installationen und Materialien.

Der Bausektor ist sehr energieintensiv. Als Alternative zu Zement und Stahlbeton wurde im Gespräch folglich auch der Holzbau als vergleichsweise klimafreundlich diskutiert.