DELF – Diplôme d’Etudes en Langue Française
Mit dem Ziel, unser Französisch zu verbessern, besuchten wir den DELF-Vorbereitungskurs (Diplôme d’Etudes en Langue Française), nur um zwei Wochen vor der Prüfung nach plötzlicher Realisation doch noch in Panik zu verfallen.
Seit Anfang des Jahres wurden wir von Frau Professor Rom sehr gut darauf vorbereitet, was vor allem anspruchsvolles Üben in Hören, Lesen und Sprache im Kontext beinhaltete. Die Aufgaben und etliche Erklärungen halfen uns auch beim Lernen auf unsere Schularbeiten. Interessant waren dabei die Tipps und Hilfestellungen unserer Sprachassistentin Margaux. Mit ihrer Unterstützung übten wir uns vor der DELF-Prüfung im Sprechen, was unter anderem oft ziemlich lustig war. Es nahm uns zwar nicht ganz die Angst vor der Prüfung, motivierte uns aber trotzdem, im Alltag miteinander Französisch zu sprechen. Hochnervös kamen wir schließlich in der Prüfungslokalität an. Die Angst war im Nachhinein völlig unbegründet, da die Viertelstunde Sprechen wie im Flug verging. Im schriftlichen Teil merkte man anschließend deutlich, dass wir uns auf Maturaniveau befanden, aber im Endeffekt war alles einfacher als gedacht.
Durch die Vorbereitungsstunden in der Schule und auch durch das Üben im Privaten mit gegenseitiger Hilfestellung oder mit kreativen Aktivitäten wie französischem Kochen bestanden wir schlussendlich die DELF-Prüfung auf Niveau B1.
Eugenie Fürst, Natalia Kapetanopoulos, Bernadette Tieber,
8A – Klasse