Fridays-For-Future-Projekt in den 5. und 6. Klassen
Am Montag, dem 20.2. und Dienstag, dem 21.2., fand jeweils in der 5. und 6. Stunde ein Projekt von „Fridays For Future“ Kufstein für die 5. bzw. 6. Klassen statt.
Es wurde dabei viel über Klima-Aktivismus, das eigene Handeln und Aktiv-werden geredet. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schüler auch gleich selbst aktiv, indem sie der Fridays-For-Future-Gruppe halfen, den weltweiten Klimastreik am 03.03. für Kufstein mitzugestalten. In den verschiedenen Gruppen wurde an der Streikplanung, den Plakaten und Bannern gearbeitet oder generell über die Klimakrise diskutiert.
Am Freitag, dem 3.3. nahmen dann fast alle Schüler*innen der 5. und 6. Klassen ab 12.30 Uhr am Klimastreik teil. Gestartet wurde im Stadtpark mit anschließendem Marsch durch die Kufsteiner Innenstadt. Die Schüler*innen halfen beim Aufbau, beim Programm und als Ordner*innen während der Demonstration mit. Die Stimmung war dabei sehr positiv. Über 200 Menschen beteiligten sich am Streik und forderten ein wirksames Klimaschutz- und Energieeffizienzgesetz. Denn #MorgenIstZuSpät, so lautete die Devise.
Paula Schickh, Fridays For Future Kufstein