Gedenken an Widerstand gegen den Nationalsozialismus

von Homepage BG/BRG Kufstein
27. Januar 2025

Gemeinsam mit der katholischen Studentenverbindung Cimbria veranstaltete das BG/BRG Kufstein am 9. Jänner eine Gedenkveranstaltung, bei der vier Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime gedacht und Erinnerungstafeln eingeweiht wurden. Dipl. Ing. Walter Caldonazzi, Dr. Franz Mair, Ernst Ortner und Prof. Harald Pickert waren zu ihren Lebzeiten sowohl der Cimbria als auch dem Gymnasium Kufstein verbunden. Alle vier leisteten außerdem Widerstand gegen den Nationalsozialismus und bezahlten ihre Haltung großteils mit ihrem Leben. Die vier Gedenktafeln, die von Frau Professor Margaretha Langer kunstvoll gestaltet worden waren und im Foyer des BG/BRG Kufstein angebracht wurden, wurden im Rahmen des Festaktes eingeweiht. Am Anfang des Geschichteprojekts, das zum Ziel hatte, den Widerstandskämpfern ein sichtbares Zeichen in der Schule zu setzen, stand die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) von Paula Gerl. Sie befasste sich mit den Lebensläufen der Geehrten. Die Historikerin Dr. Gisela Hormayr betonte bei ihrem eindringlichen Vortrag im Rahmen der Einweihung die vielen ideologischen Facetten des NS-Widerstands in Tirol und die Vielfalt der persönlichen Gründe, die einzelne Männer und Frauen veranlassten, trotz schwerer Strafen sich dem nationalsozialistischen Regime zu widersetzen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt, bei dem sich unter anderem Bezirkshauptmann Dr. Kurt Berek, Kufsteins Vizebürgermeister Brigitta Klein sowie Stefan Graf sowie viele Angehörige der Cimbria die Ehre gaben, von einem Streichquartett aus Schülern des Gymnasiums unter Leitung von Musikschuldirektor Bahram Pietsch.