Lesenacht

von Homepage BG/BRG Kufstein
03. November 2025

Am 24. Oktober war es soweit: Begleitet von 7 tapferen und hochmotivierten Buddys aus der 5A kaperte die 1C-Klasse ihr Schulschiff, um damit durch eine kunterbunt arrangierte Nacht zu navigieren. Was muss sich darunter ein Nichtanwesender in dieser Lesenacht vorstellen?

Alles begann um 17 Uhr mit der Übergabe der bis an die Stirnfransen hoch bepackten Leichtmatrosen durch ihre Mamas und Papas an die Kapitäninnen und Kapitäne. Die Stimmung war ausgezeichnet, das Schlaflager konnte bezogen werden. Nach dem erfolgreich absolvierten Besuch der Kapitänsmesse, wo mit Pizza und Quellwasser der Grundstein für eine energiereiche Nacht gelegt wurde, tauchten alle ab in einen Strudel an Unterhaltungsideen, in die stets die gesamte Crew eingebunden wurde. Beim Kürbis-Völkern galt es, Zombies, Vampire und Kürbis-Bomben zu entlarven, ein Buchstabenrätsel sicherte den Eintritt in die Lesenacht, beim Versteckspiel im dunklen Schulgebäude durfte keiner vergessen werden, Werwölfen musste durch taktisches Überlegen der Garaus gemacht werden, ein Klassenmemory musste aufgedeckt werden. Schließlich gruselte sich der gesamte Klassenverband kurz vor der Geisterstunde an einem geheimnisvollen Ort durch eine fast wahre Gruselgeschichte, um schließlich mit geputzten Zähnen und katzengewaschenen Gesichtern in die Schlafsack-Kojen zu sinken. Sind alle sofort eingeschlafen? Mitnichten! Gar nicht wenige versammelten sich in der Bibliothek, um beim Schein ihrer selbst mitgebrachten Leselampen in Büchern zu schmökern, die Abenteuer und Geschichten bereithielten für eine traumlose Nacht, die erst endete, als die Augen zufielen. Einige wenige wagten Spaziergänge auf Zehenspitzen durch das verlassene und fast stockdunkle Haus, immer auf der Hut vor Monstern, Geistern und der Lehrerin. Im Morgengrauen schälte sich die Mannschaft geschlossen übernächtig, aber pünktlich und ohne zu murren aus den Kuscheldecken und Biwakausrüstungen und trat nach Frühstück und Aufräumdienst die Heimreise an.

Goldkisten sind keine gefunden worden, auch neue Länder wurden nicht entdeckt – dafür segelte die 1C ohne Streiterei, Handys oder Tablets an der Seite ihrer Buddys und der KV durch eine unvergessliche Nacht voller Lachen, Spielen und Geschichten.

Danke an den besten Geist des Hauses, Peter Brandauer, der uns in größter Seenot zu Hilfe kam.

Danke an die besten Buddys ever: Nicolo, Laurina, Anna, Andrija, Hannah, Johanna und Alexandra aus der 5A!

Danke an meine unerschrockene 1C für dieses rundherum geglückte Team-Event!

Mag. Priska Szczutkowski