Ödipus Rex – Tres dies in Graz
An einem Montagnachmittag nach einer vierstündigen Italienischschularbeit ging es für uns, die Lateingruppe der 8AD, mit dem Zug in die ehemalige Kulturhauptstadt Europas – Graz. Nach einer sechsstündigen Fahrt, die wir unter anderem mit Kartenspielen verbracht haben, beendeten wir den Anreisetag mit einem genüsslichen italienischen Gaumenschmaus. Am nächsten Morgen erkundeten wir mit spannenden und informativen Vorträgen der Schülerinnen und Schüler die Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz – z. B. den Uhrturm, die Doppelwendeltreppe und den rostigen Nagel. Aus der fliegenden Perspektive im 4D-Kino schlossen wir den kulturellen Rundgang ab und landeten nach einer turbulenten Schlitterpartie der höchsten Undergroundrutsche der Welt durch den Schlossbergstollen am Fuße des bekanntesten Wahrzeichens. Nach einer kulinarischen Stärkungstour trafen wir uns zum Abendessen im Area 5 – einem Bausatzlokal, in dem man sich sein individuelles Gericht zusammenbasteln konnte. Nach einem Verdauungsspaziergang zum sagenumwobenen Orpheum – benannt nach dem bekanntesten aller antiken Sänger – genossen wir die Vorstellung des Theaterstücks „König Ödipus“ gespielt von Bodo Wartke, der alle 14 Rollen alleine verkörperte. Zum Ausklang des Abends verbrachten wir die letzten Stunden des Tages in der hoteleigenen Lobby. Gestärkt durch Schlaf und ein ausgiebiges Frühstück traten wir am letzten Morgen die Heimreise an. Fazit: Schee war’s!