Paris-Reise der Französisch - Gruppe des BG/BRG Kufstein 19.06.2023 – 23.06.2023

von Homepage BG/BRG Kufstein
26. Juni 2023

Früh aufstehen hieß es am Montag, den 19.06.2023, trafen wir uns doch in aller Frühe um 04:45 Uhr am Bahnhof in Kufstein, um unsere Parisreise anzutreten.

Bereits am Gare de l´est - dem Ostbahnhof von Paris- lernten wir unsere Gastmütter kennen und mussten erstmals unsere holprigen Französischkenntnisse anwenden. Kaum bei den Gastfamilien angekommen, starteten wir mit dem ersten Punkt unserer langen Liste, die wir im Unterricht für Paris vorbereitet hatten. Gemeinsam fuhren wir mit der Metro in das Stadtviertel Montmartre und bestiegen den Hügel, auf welchem sich die Sacre-Coeur befindet. Dort oben staunten die einen über die bis zum Horizont nicht enden wollende Stadt, während sich die anderen verzweifelt durch die riesigen Menschenmassen kämpften.

Am nächsten Tag stand das klassische Pariser Stadtzentrum rund um die „île de la cité“ auf dem Programm. Doch bevor wir durch die Pariser Straßen stürmen konnten, besuchten wir unsere Sprachschule, um unser etwas unbeholfenes Französisch in ein fließendes zu verwandeln.

Am Mittwoch verbrachten wir nur zwei Stunden in der Sprachschule und starteten um 11 Uhr mit dem Zug nach Versailles. Dort staunten wir über die enormen Dimensionen des Schlosses, während uns die Sommerhitze plagte. Die meisten besichtigten das Schloss im Schnelldurchlauf, da die Schwüle und die enormen Menschenmassen im Gebäude kaum erträglich waren. Dennoch gab es Tapfere unter uns, die am liebsten den ganzen Tag dort verbracht hätten. Am Abend erwartete uns das „Fête de la musique“. Dort konnte man an jeder Ecke den einzigarten Klängen verschiedenster Bands lauschen.

Am Donnerstag besuchten wir unsere Sprachschule ein letztes Mal. Im Anschluss konnten wir auf unserer Liste weitere Haken beim Louvre, der Champs-Élysée und dem Arc de Triomphe setzen und verbrachten unseren letzten Abend in Paris mit unseren Gastfamilien.

Der Freitag startete mit ziemlichem Chaos und aufgebrachten Gastmüttern, hervorgerufen durch unklare Kommunikation. Dadurch lernten wir immerhin, wie unglaublich schnell in Rage geratene Franzosen sprechen können. Besagtes Chaos löste sich glücklicherweise relativ schnell auf. Somit konnten wir beruhigt zum Eiffelturm fahren. Eine Schifffahrt auf der Seine, um die Stadt aus einer etwas anderen Perspektive zu betrachten, rundete unsere Sprachwoche in Paris ab. Mit 320km/h brachte uns der TGV schließlich in unsere Heimat zurück.

Abschließend möchten wir uns recht herzlich beim Land Tirol und beim Elternverein des BG/BRG Kufstein für die finanzielle Unterstützung, welche unsere Reise erst möglich gemacht hat, bedanken.

Johanna Schaffer (7D), Šimon Šotek (7D), Nathalie Feger (6D)