Sommersportwoche der 4E-Klasse – Naturwissenschaft trifft Abenteuer

von Homepage BG/BRG Kufstein
20. Mai 2025

Im Mai verbrachte die 4E-Klasse des BG/BRG Kufstein eine spannende Sommersportwoche mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt in Ötz. Untergebracht war die Klasse im idyllisch gelegenen Camp FeelFree, das nicht nur mit seiner Lage, sondern auch mit der perfekten Organisation überzeugte.

Bereits am Montag nach der Anreise wartete ein entspannter Einstieg in die Woche: Im Aqua Dome in Längenfeld genossen die Schüler*innen eine Mischung aus Wasserrutschen und wohltuender Erholung in den Thermalpools.

Der Dienstag begann mit einem naturwissenschaftlichen Programmpunkt – die Klasse sammelte Wasserproben und untersuchte die Qualität und Zusammensetzung des Wassers in der Umgebung. Am Nachmittag folgte dann ein echtes Highlight: Beim Rafting auf dem Inn waren Teamgeist, Mut und Spaß gefragt.

Der Mittwoch war der heißeste Tag der Woche – perfekt für einen Besuch in der Area 47. Dort konnten sich die Schüler und Schülerinnen nach Herzenslust austoben: Rutschen, Springen, Blobbing – ein actionreicher Tag mit viel Gelächter und tollen Momenten.

Am Donnerstag stand erneut ein naturwissenschaftlicher Teil auf dem Programm, bevor am Nachmittag das große Abenteuer Canyoning auf dem Plan stand. In Neoprenanzügen ging es durch enge Schluchten, über Wasserfälle und durch kristallklare Becken – ein unvergessliches Erlebnis. Den Abend ließ die Klasse gemütlich am Lagerfeuer mit Marshmallows ausklingen.

Am Freitag folgte zum Abschluss eine Radtour zum malerischen Piburger See, bei der die Erlebnisse der Woche noch einmal Revue passiert wurden.

Ein großes Dankeschön gilt dem Team vom Camp FeelFree für die hervorragende Betreuung, dem Gasthaus Heiner für das ausgezeichnete Abendessen sowie dem Busunternehmen Lüftner, das uns sicher und zuverlässig nach Hause brachte.

Diese Woche bleibt der 4E als perfekte Kombination aus Sport, Naturwissenschaft und Klassengemeinschaft sicher noch lange in Erinnerung.

 

Mag. Christina Marcher

Mag. Patrick Brunner