Sportwoche der 4D und 4F im Ötztal

von Homepage BG/BRG Kufstein
04. Juli 2023

In der letzten Juniwoche 2023 fand unsere aufregende Sportwoche mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt im malerischen Ötztal statt. Die Woche war randvoll mit spannenden Aktivitäten, die unseren Schülern und Schülerinnen unvergessliche Erlebnisse bescherten.

Ein erstes Highlight war der Besuch in der Area 47. Am folgenden Tag ging es weiter auf dem Inn, wo unsere Schüler ihre Grenzen beim Rafting testen konnten. Beim Bogenschießen stellten die Schüler und Schülerinnen ihr Können und ihre Präzision unter Beweis. Adrenalin pur erlebten sie beim Canyoning, während sie die atemberaubende Natur des Ötztals erkundeten.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch in der Therme Längenfeld, wo die Schüler und Schülerinnen sich nach den anstrengenden Tagen entspannen konnten. Hier genossen sie das wohltuende Wasser und tankten neue Energie.

Neben den sportlichen Aktivitäten standen auch naturwissenschaftliche Untersuchungen auf dem Programm. Am Piburger See führten die Kinder eine chemische Wasseranalyse durch und gewannen Einblicke in die Wasserqualität. Zudem führten sie eine biologische Wasseranalyse in der Ötztaler Ache durch und erforschten die Artenvielfalt des Flusses.

Nicht nur das Programm war beeindruckend, sondern auch das Essen und die Unterkunft. Die Schüler und Schülerinnen wurden mit hervorragenden Mahlzeiten verwöhnt, die ihre Energiereserven wieder auffüllten. Die Unterkunft im Ötztal war sehr schön und bot eine angenehme Atmosphäre, in der sich die die Kinder wohlfühlen konnten.

Die Sportwoche mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt im Ötztal war ein voller Erfolg. Die Klassen der 4D und 4F kehrten mit vielen unvergesslichen Erinnerungen und neuem Wissen zurück. Diese Woche hat nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten gefördert, sondern auch ihr Interesse an Naturwissenschaften geweckt.

Unser großer Dank gilt dem Camp „Feel-Free“ und dem Gasthaus Heiner in Ötz.

Mag. Patrick Brunner