Vom Beet in den Bauch – Biologie Projekt der 3/4D
Im Frühling des Schuljahres 2023/24 starteten wir, die 4D (damals 3D), ein spannendes Gartenprojekt. Unter den Anleitungen unseren Biologie Lehrerin, Frau Professor Scherbichler, pflanzten wir verschiedene Obst- und Gemüsesorten an und konnten so Erfahrungen als Gärtnerinnen und Gärtner sammeln. Die Pflanzen, die wir mit viel Begeisterung in dem Beet im Schulhof setzten, waren Erdbeeren, Knoblauch, Zwiebeln, Kartoffeln, Kräuter, Salate, Tomaten, Kürbisse und Gurken.
Bei diesem Projekt lernten wir verschiedene Wachstumsbedingungen sowie die richtige Pflege und Beobachtung der Pflanzen kennen. Wir schauten uns jede Woche in der Biologiestunde die Pflanzen an, gossen sie und zupften bei Bedarf Unkraut.
Das Gartenprojekt war für die gesamte Klasse eine großartige Erfahrung, die uns viel Spaß bereitete und uns die Natur auf eine ganz neue Art und Weise näherbrachte. Es war schön zu sehen, wie aus kleinen Setzlingen am Ende essbares Obst und Gemüse wurde.
Im Schuljahr 2024/25 kochten wir im Fach Naturwissenschaftliches Labor – Biologie (kurz NWB) eine Kürbissuppe aus Zwiebeln, Kürbissen und Kartoffeln. Ebenfalls waren Mitschüler so nett, einen Kürbiskuchen bei sich zu Hause zu backen. Diese Gerichte verkauften wir am 24. Oktober 2024 in der großen Pause im Foyer.
Wir bedanken uns bei der Frau Professor Scherbichler für ihre großartigen Ideen, ihre Unterstützung und für die Zeit, die sie diesem Projekt schenkte.
Bericht von Mwaffak Hasnaa und Schneckenleitner Oskar