Weihnachtsaktion Jugendrotkreuz
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit beschlossen wir, die Klasse 6B, Geschenke an bedürftige Menschen zu verteilen. Eine Klassenkameradin erzählte uns von einem Projekt in Tirol, das ähnlich wie das bereits bekannte „Weihnachten im Schuhkarton“ sei. Die Pakete werden dabei vom Jugendrotkreuz an bedürftige Familien oder Senioren/Seniorinnen verteilt. Dieses regionale Projekt fand in der ganzen Klasse großen Anklang. Wir teilten uns im Religionsunterricht in Gruppen auf und packten in kurzer Zeit eifrig vier Pakete mit Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Marmelade sowie Honig, Kakao, Tee, Süßigkeiten und mehr. Auch kleine Geschenke wie Stofftiere und Stifte wurden in die mit Geschenkpapier verkleideten Schuhkartons gelegt. Am 2. Dezember brachten wir die Pakete zur Rotkreuz-Station in Kufstein, wo wir von Herrn Josef Koller, dem Bezirksstellenleiter, und Herrn Peter Mader, Referent für Gesundheit und soziale Dienste, empfangen wurden. Am 5. Dezember wurden alle Pakete abgeholt und an Familien in Kufstein verteilt – also noch regionaler, als wir gedacht hatten. Auch eine Familie mit neun Kindern kann dank eines besonders großen Kartons von uns hoffentlich ein schönes Weihnachten erleben.
Wir danken dem Jugendrotkreuz für ihre wertvolle Arbeit, die es vielen Menschen ermöglicht, ein schönes Weihnachtsfest zu erleben. Und auch wir haben durch dieses Projekt etwas gelernt: Man muss nicht Geschenke in weit entfernte Länder bringen, um die Welt zu verändern, sondern kann das auch mit Projekten in der Region tun.
Laura Stitz, 6B