Wenn die 3B ermittelt: Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Maria Höfle
Spannung pur erlebte die Klasse 3B am 12 November mit Maria Höfle. Die begeisterte Krimi-Leserin, Autorin mehrerer Kufstein-Krimis und Professorin am BG/BRG Kufstein gab den Schüler:innen einen eindrucksvollen Einblick in die Welt des Krimischreibens – und in ihre eigene Arbeit als Autorin.
Was macht einen Krimi eigentlich aus? Welche Elemente braucht eine Detektivgeschichte? Und weshalb beginnt ein guter Krimi oft in medias res – also mitten im Geschehen? Zu Beginn erhielten die Schüler:innen einen kurzen Theorie-Impuls zu Aufbau, Struktur und Besonderheiten eines Krimis.
Anschließend wurde eine Beispielgeschichte gelesen und genau analysiert. Dabei lernten die Jugendlichen nicht nur typische Merkmale des Genres kennen, sondern durften auch selbst kreativ werden: Auf Basis vorgegebener Informationen entwickelten sie ihr eigenes Krimi-Szenario. Dabei kam auch das Täterwissen zum Einsatz – also Informationen, die ausschließlich der Täter bzw. die Täterin besitzt und die oft entscheidend für die Auflösung des Falls sind. Ebenso wurden red herrings erklärt, also falsche Fährten, die Leser:innen bewusst in die Irre führen und Spannung erzeugen. Als erfahrene Schreibende gab Prof. Höfle Tipps zur literarischen Darstellung dieser zentralen Krimi-Elemente, wohingegen die Schüler:innen in die Rolle von Ermittler:innen schlüpften, den Tathergang beschrieben und sich mögliche Mord-Motive überlegten.
Abschließend hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, persönliche Fragen an Frau Prof. Höfle zu stellen. Geduldig und voller Elan erzählte sie, wie sie zum Schreiben gekommen ist, wie viel Zeit in einem Roman steckt, wo sie am liebsten arbeitet, wie sie ihre Romanfiguren entwickelt und woher sie die Inspiration für ihre Schauplätze nimmt.
Die Schreibwerkstatt, die in der Aula unserer Schule stattfand, bot einen idealen Rahmen für diese besondere Unterrichtseinheit. Für die 3B war es ein durchwegs lehrreiches Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an den Tiroler Kulturservice und an Frau Prof. Maria Höfle für ihr Engagement, ihre Offenheit und die inspirierenden Einblicke in ihr Autorinnenleben!
Das vierte und neueste Buch „Dein ist die Sühne“ von Prof. Maria Höfle umfasst 324 spannende Seiten und ist am 25. Oktober 2025 im Piper-Verlag erschienen.
https://www.piper.de/buecher/dein-ist-die-suehne-isbn-978-3-492-50810-0
