Wienwoche 2022

von Homepage BG/BRG Kufstein
19. Januar 2023

Mitte Dezember des aktuell laufenden Schuljahres durften wir, die 8. Klassen, im Rahmen der „Wien-Aktion“ fünf Tage lang die verschiedensten Seiten unserer Bundeshauptstadt kennenlernen. Neben zahlreichen Besuchen bei sehr bekannten und selbstverständlich auch kulturell und historisch wichtigen Einrichtungen wie beispielsweise dem Schloss Schönbrunn, der Galerie Belvedere oder dem Stephansdom, hatten wir auch genügend Zeit, um Wien auf eigene Faust kennenzulernen. Neben einer Führung beim ORF, die es uns ermöglichte, hinter die Kulissen von Fernsehproduktionen und Journalismus zu blicken, und dem Cabaret von Omar Sarsam, zählte auch definitiv die Führung durch das Österreichische (Ersatz-) Parlament mit darauffolgendem Treffen mit der Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm zu den Highlights. Dort konnten wir live bei einer Nationalratssitzung dabei sein und hautnah erleben, wie Politik funktioniert. Die Jugendstaatssekretärin nahm sich im Anschluss Zeit für all unsere Fragen und erzählte, wie sie in die Politik gekommen ist und was zu ihrer alltäglichen Arbeit gehört. Dieses Treffen wurde von zwei ehemaligen Schülern unserer Schule, Mag. Florian Dagn und Dominik Berger, organisiert. Beide sind mittlerweile Mitarbeiter im Bundeskanzleramt in Wien. Neben dem gesamten bunten Programm war für den ein oder anderen Besuch beim Weihnachtsmarkt und das Kennenlernen des Wiener Nachtlebens selbstverständlich auch noch Zeit.

Wir bedanken uns sehr bei allen Lehrpersonen, die uns ganze fünf Tage lang ertragen haben und natürlich bei unseren hochintellektuellen Guides 😉.

 (Julian Pfurtscheller 8a)