Workshop zum Thema Nachhaltigkeit: „Die Reise meines Smartphones“
Welche Rohstoffe benötigt man für die Herstellung eines Smartphones? Wo und wie werden diese abgebaut? Was passiert nach der Nutzung von Handys? Wie schaut „Nachhaltigkeit“ im Bereich Smartphones aus?
In dem vom Eva Wimmer vom „Welthaus Innsbruck“ durchgeführten 2-stündigen Workshop sind die Schüler:innen der 3A Klasse diesen interessanten Fragen nachgegangen. Besonders spannend war herauszufinden, woher weltweit all die Ressourcen für unsere Handys stammen. Zudem wurden globale Wirtschaftszusammenhänge sowie das Prinzip der ungerechten Arbeitsteilung sichtbar gemacht. Im letzten Teil des Workshops haben die Schüler:innen den eigenen Konsum hinterfragt und versucht, Möglichkeiten einer nachhaltigen Handynutzung zu sammeln.
Mag. Dagmar Hechenleitner