Letztes Jahr im Mai besuchten wir, im letzten Jahr die damaligen Klassen 4A,4B und 4C, die Stadt Rovereto und auch das Liceo Fabio Filzi. Dieses Jahr waren die Schüler aus Rovereto dran, die Stadt Kufstein und unsere Schule zu besuchen.
Frau Juliana Krohn, MA, tätig in der Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Innsbruck, gestaltete mit ihrem Mann, Peter Krohn, einen Workshop zum Thema „Frieden“ für die Ethikgruppe der 8. Klassen.
Am Montag, den 19.02.24, fuhren wir mit Frau Prof. Huter und Frau Prof. Rauchegger zur technischen Universität Innsbruck, um am Schüler/innenlabor in Physik teilzunehmen.
We think the Hello English Week was really cool. At first the native speakers introduced themselves, and then we played a game to learn the names of the other people in the group. Our teachers were really nice to us and taught us to speak better English.
Kommunikation und Soziales Lernen findet wohl am besten durch ein gemeinsames Projekt statt, in dem die Jugendlichen ihre Wirksamkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Zusammenleben in all seinen Facetten erfahren können.
Am Freitag, den 19.01.24, besuchten die Klassen 4a und 6a das legendäre Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Die Schüler:innen feuerten mit 20.000 weiteren Fans aus vielen Ländern die Rennläufer, welche die spektakuläre Streif bezwangen, an.