Im Frühling des Schuljahres 2023/24 starteten wir, die 4D (damals 3D), ein spannendes Gartenprojekt. Unter den Anleitungen unseren Biologie Lehrerin, Frau Professor Scherbichler, pflanzten wir verschiedene Obst- und Gemüsesorten an und konnten so Erfahrungen als Gärtnerinnen und Gärtner sammeln.
Am Donnerstag, den 21. November 2024, durfte die Italienischgruppe der Klasse 8a einen Workshop des italienischen Autors und Schauspielers Gigi Colasanto besuchen.
Auch heuer durften die ersten und zweiten Klassen wieder an der Opernwerkstatt der Gruppe "Musiktheater Animato" teilnehmen in verschiedenste Rollen schlüpfen sowie als Opernchor fungieren.
Viele Klassen und Gruppen stellten in den vergangenen Tagen im Rahmen des Religionsunterrichts Pakete zusammen: als Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche in Ost und Südosteuropa.
Im Zuge des Phyiskunterrichts durften wir, die Klassen 4D und 4E, an die Universität Innsbruck fahren und dort im Schülerinnenlabor Experimente zum Thema erneuerbare Energien durchführen.