Die Klassen der 5C und 5D konnten sich heuer über einen Ausflug nach Matrei in Osttirol freuen. Im Rahmen der Klimawoche fand diese Exkursion vom 10.5.2022 – 13.5.2022 statt.
Das traumhafte Wetter wurde gleich am ersten Tag bei einer Wanderung zu den Umbalfällen ausgekostet. Dort trauten sich die mutigsten Schüler/-innen kurz in die kühlen...
Am ersten Tag durften wir den Hochseilgarten in Angriff nehmen – zur Freude aller (fast!). Nach der sportlichen Betätigung gab es dann ein naturwissenschaftliches Abenteuer: Der Franzbranntwein wurde angesetzt.
Das nächste Abenteuer erwartete uns in der Auerbachklamm beim Canyoning.
Das Gymnasium Kufstein setzt sich für das Schuljahr 2021/2022 das Ziel, das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ erneut zu erhalten. Schule spielt im Bereich Gesundheit eine wichtige Rolle und darum bietet dieses Gütesiegel eine große Chance.
Leider war eine Wiederholung der Maturareise an den Kalterer See, wie sie es sich eigentlich alle einmal gewünscht und vorgenommen hatten, nicht mehr möglich. So trafen sich die ehemaligen Maturanten zu ihrem 70-jährigen Jubiläum in der Tiroler-Stube des Hotel Andreas Hofer.
Die Klassen 1A und 1C haben in je einem Hochbeet Salat, Gurken, Karotten, Radieschen, verschiedene Kräuter und essbare Blüten ausgesät. Nachdem wir in der Klasse Bohnen beim Keimen zugeschaut haben, wissen wir nun ganz genau, was unter der Erde im Beet momentan geschieht. Die ersten Keimlinge haben es schon nach wenigen Tagen ans Licht geschafft...
Zum Thema „Journalistisches Ethos“ bekam die Ethik-Gruppe der 6. Klassen im April Besuch von der Journalistin Mag. Birgit Mariacher (ORF Tirol). Sie berichtete über den Ehrenkodex der österreichischen Presse und die Aufgaben des Presserates. Man diskutierte über den Stellenwert der Pressefreiheit vor aktuellem Hintergrund und die Schüler/innen...