Am Freitag, dem 10.2.23, besuchte der italienische Influencer Michele Di Fiore (belle lingue) uns, die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4B, und brachte uns auf seine spezielle Art und Weise, die wir aus diversen Videos kennengelernt hatten, spielerisch einige italienisch grammatische Raffinessen bei.
Was ist die Hospizgemeinschaft und welche Aufgaben hat sie? Wie kann man Menschen auf ihrem letzten Weg im Leben begleiten und wie kann man selbst besser mit Trauer umgehen?
Etwas Neues erwartete die SchülerInnen der 3. Klassen im ersten Semester des Schuljahres 2022/23: Im Fach „Soziales Lernen“ durften die SchülerInnen unter dem Motto „Gesundheit“ ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Die Kocheinheiten fanden an jeweils einem Nachmittag in der HLW Kufstein statt.
Nach coronabedingter mehrjähriger Pause konnten heuer wieder einige Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen in Kostüme schlüpfen und ihr schauspielerisches und musikalisches Talent im Rahmen der Opernaufführung des „Freischütz“ von Carl Maria von Weber unter Beweis stellen.
Am 26. Januar durften wir, die Klasse 6B, uns die Show der in Kufstein stattfindenden Circustage anschauen. 13 AkrobatInnen zwischen 13 und 20 Jahren zeigten uns in der Uraufführung ihr Können in den Bereichen Akrobatik, Jonglage und Entertainment
Das BG/BRG Kufstein nimmt im heurigen Schuljahr wieder beim Erste Bank Sparkasse Fußball-Schülerligaturnier teil. Die Motivation bei den Schülern war sehr groß, da man heuer wieder voll durchstarten wollte.