Renate Egger, die unermüdliche Koordinatorin von „Weihnachten im Schuhkarton“ in Kufstein, hat auch heuer wieder um eine Teilnahme des BG/BRG Kufstein angefragt und viele Klassen, auch über den Religionsunterricht hinausgehend, beteiligen sich gerne an dieser Aktion.
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit beschlossen wir, die Klasse 6B, Geschenke an bedürftige Menschen zu verteilen. Eine Klassenkameradin erzählte uns von einem Projekt in Tirol, das ähnlich wie das bereits bekannte „Weihnachten im Schuhkarton“ sei.
Die Oberstufengruppe des Darstellenden Spiels wird Anfang/Mitte Februar "Die bösen Köche" von Günter Grass zur Aufführung bringen: Ein schräges Stück um ein halbes Dutzend Köche, die sich auf der Jagd nach einem Suppen-Rezept(!) gegenseitig das Leben schwer machen... Und für die "Kleinen" entsteht gerade die Spielversion von "Das fremde Kind" nach...
Am 11. November 2022 bot sich den SchülerInnen der siebten Klassen die Möglichkeit, zusammen mit Frau MMag. Marrone ein Renaissance-Konzert im Kulturquartier Kufstein zu besuchen.
Ein vierköpfiges Architektenteam empfang die 7D während des Nachmittagsunterrichts im Fach Bildnerische Erziehung und zeigte uns ein detaillierteres Bild des Berufes Architektin/ Architekt.
Von Mi, 9.11. bis Fr, 11.11. wurde in den großen Pausen wieder fleißig verkauft und gespendet.
Wir, die Religionsgruppe der Klasse 7C, wollen uns herzlich bei allen bedanken, die auch heuer wieder unseren Verkauf von Pralinen und Chips tatkräftig unterstützt haben.
Am 17. November 2022 besuchte die Klasse 4E fächerübergreifend aus Religion und Geschichte die Synagoge in Innsbruck und erfuhr viele neue, interessante Details über das Leben von Juden und Jüdinnen im Raum Tirol, über das Judentum und seine Traditionen und über den Bau und die Gestaltung der Synagoge, die 1993 neu eröffnet worden war.
Im Zuge der Berufsorientierung besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen am Donnerstag, den 3. November 2022 vier Kufsteiner Institutionen bzw. Betriebe.
Ob Gleitflug, pfeilschneller Sturzflug, Bumerang-Kurven oder Steigflug mit Loopings – die unterschiedlichen Flugzeugtypen, die von den Schülern und Schülerinnen der 2A gebaut wurden, sind optisch richtige „Eye-Catcher“. Durch ihre verschiedene Bauart unterscheiden sich die Flieger deutlich in ihren Flugeigenschaften, und diese konnten außerdem...