Die Klassen 1A und 1C haben in je einem Hochbeet Salat, Gurken, Karotten, Radieschen, verschiedene Kräuter und essbare Blüten ausgesät. Nachdem wir in der Klasse Bohnen beim Keimen zugeschaut haben, wissen wir nun ganz genau, was unter der Erde im Beet momentan geschieht. Die ersten Keimlinge haben es schon nach wenigen Tagen ans Licht geschafft...
Zum Thema „Journalistisches Ethos“ bekam die Ethik-Gruppe der 6. Klassen im April Besuch von der Journalistin Mag. Birgit Mariacher (ORF Tirol). Sie berichtete über den Ehrenkodex der österreichischen Presse und die Aufgaben des Presserates. Man diskutierte über den Stellenwert der Pressefreiheit vor aktuellem Hintergrund und die Schüler/innen...
Die Klassen 5C, 8C und 8D sind am Donnerstag, den 21.4.2021 nach Innsbruck gefahren um dem dort stattfindenden Tag der Physik beizuwohnen, welcher von der Universität Innsbruck veranstaltet wurde.
Im Frühjahr 2022 wurde der 69. Redewettbewerb nach zweijähriger Pause endlich wieder in Präsenz durchgeführt. Es gab wieder die drei gewohnten Kategorien: „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und die Kreativvariante „Neues Sprachrohr“.
Am Freitag, den 29.4. nahm die 3E an einem österreichweiten Kahoot zum Thema Tierschutz teil. Im Wettkampf mit weiteren 14 Klassen aus allen Bundesländern sollten 30 Fragen beantwortet werden.
Am Mittwoch, 1. Juni, und Donnerstag, 2. Juni, jeweils um 19.00(!) Uhr ist es endlich wieder so weit, unser Schultheater darf wieder aufführen und freut sich auf zahlreiche Besucher.
Im Rahmen unseres Wirtschaftsunterrichtes der Klasse 6D riefen wir die Junior Company „Beezy“ ins Leben. Unser Ziel war es, eine nachhaltige Verpackungsmöglichkeit als Ersatz für Plastik und Alufolie zu schaffen. Aus diesem Gedanken entstand nach langem Überlegen die Idee zur Herstellung von Wachstüchern. Wir entschieden uns dazu, Wachstücher und...
Die vierköpfige Mannschaft alias "Die Kufstoana Koasakraxla" bestehend aus Moritz Hintner (2D), Felix Mayer (2D), Johanna Heel (1A), und Antonia Mayr (2B) nahmen am 26.04.2022 am Tiroler Schulbouldercup (Klettern) in Imst teil. Die Koasakraxla, betreut durch Markus Tollinger (vielen Dank dafür!), belegten in der Kategorie 5./6. Schulstufe den 1...
Am 20. und 21. April fuhren die 7. Klassen nach zweijähriger Pause wieder nach Schloss Hartheim bei Linz und nach Mauthausen zu einer geführten Besichtigung der KZ-Gedenkstätte. Wie wertvoll solche Exkursionen für die Schülerinnen und Schüler sind, kann man wohl den zwei nachfolgenden Texten entnehmen.