Im Wahlpflichtfach „Biologische Grundlagen der Medizin“ besuchten wir die Med-Uni Innsbruck, die uns mit einem bunten Programm empfing. Zuerst wurden wir von Romed Hörmann, dem Kustos des Anatomischen Museums anhand von menschlichen Präparaten in die Welt der Präparations- und Operationskunst eingeführt,
Bei Feuersalamander-Lieblingswetter (feucht und kühl) machten wir uns auf den Weg, um die faszinierenden, versteckt lebenden Amphibien zu finden, die in Tirol nur in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel vorkommen.
Am Freitag, den 16.05.2025, fuhr die Klasse 6C mit ihrem KV Christoph Widmann und ihrem Musiklehrer Joseph Egger nach Innsbruck, um das Stück „Figaro lässt sich scheiden“ von Ödön von Horvath anzusehen.
Für die Schüler:innen aus den 6. und 7. Klassen bot sich Anfang Mai eine außergewöhnliche Möglichkeit – 4 Stunden Workshop mit Christian Schmitz-Linnartz. Er ist nicht nur erfahrener Dichter und Gewinner von Slams, sondern hat auch selbst das Gymnasium Kufstein besucht.
Am 5. Mai wurde der Grundstein für einen erfolgreichen Tennis Schulcup 2025 gelegt. Dort wurde das Gymnasium St. Johann hauchdünn mit 3:3 und einem mehr gewonnen Satz aus der Qualifikation für das Landesfinale gekickt.
Im Mai verbrachte die 4E-Klasse des BG/BRG Kufstein eine spannende Sommersportwoche mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt in Ötz. Untergebracht war die Klasse im idyllisch gelegenen Camp FeelFree, das nicht nur mit seiner Lage, sondern auch mit der perfekten Organisation überzeugte.