Vom 02.06.2025 bis zum 05.06.2025 durften wir, die Klassen 5C und 5D, im Rahmen der Klimawoche, zusammen mit drei Lehrpersonen und netten Rangern, die Bergwelt der Hohen Tauern in Matrei in Osttirol erkunden.
Die Sommersportwoche für die Sprachenschüler der 5. Klassen fand im heurigen Schuljahr wieder am Millstätter See in Kärnten statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Klettern, Golfen, Reiten, Segeln, Surfen, Stand Up Paddling, Mountainbiken, Beachvolleyball, Tanzen und Inlineskating...
Kürzlich besuchte uns das Jazztrio Dreierlei, um den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen die Welt des Jazz näherzubringen. Die drei Musiker nahmen die sechsten Klassen auf eine Reise durch die Geschichte dieser Musik mit. Beginnend mit dem New-Orleans-Jazz ging es über die verschiedenen Stilrichtungen bis hin zum Free-Jazz mit freier...
Wenn sich Alexander Steinbacher, Timon Berki und Maximilian Hager treffen, entstehen immer Roboter der nächsten Generation. Sie haben heuer drei Roboter gebaut, die alleine einen Restaurantbetrieb schaffen: Küchenchef, Kellner und Personal-Buttler.
Vergangenheit begreifen, Zukunft gestalten – unter diesem Motto setzte sich die 4F im Mai 2025 im Rahmen des Geschichteunterrichts intensiv mit der lokalen Erinnerungskultur auseinander.
Die Klasseneinteilung „Sprachenklasse – NWL Klasse“ spielt an unserer Schule längst nur noch im Stundenplan eine Rolle. Es ist bewiesen, dass die „NWL-er“ ebenso sprachbegabt sind wie die „Sprachler“ technisch versiert.