Am Montag, den 26.06., besuchte uns Herr Univ. Prof.Dr.med.univ. Lukas A. Huber via Zoom und erzählte sehr anschaulich eine Stunde lang über die Erforschung von seltenen Erkrankungen.
Am 6. Juni 2023 besuchten die 2. Klassen unseres Gymnasiums zusammen mit ihren Geschichtelehrer:innen Direktorin Ellen Sieberer, Susanne März, Renate Krimbacher und Hans Krimbacher die archäologischen Ausgrabungen auf dem Zellerberg.
Die sechsten Klassen besuchten miteinander die Probe für das 7. Sinfoniekonzert des Tiroler Sinfonieorchesters in Innsbruck. Wir staunten nicht schlecht, als der französische Dirigent François Leleux bei Probenbeginn auf uns zusteuerte und uns spontan eine kurze Einführung in die Stücke gab.
Früh aufstehen hieß es am Montag, den 19.06.2023, trafen wir uns doch in aller Frühe um 04:45 Uhr am Bahnhof in Kufstein, um unsere Parisreise anzutreten.
Bereits am Gare de l´est - dem Ostbahnhof von Paris- lernten wir unsere Gastmütter kennen und mussten erstmals unsere holprigen Französischkenntnisse anwenden.
Die Baseballer der Klassen 2B und der 2CE zeigten beim Kufsteiner Baseball-Cup am 23. Juni hervorragende Leistungen. Beide Mannschaften gewannen ihre Vorrundengruppen ungeschlagen.
Am Dienstag, den 6.6.2023, traten die 6C und die 6D unter der Aufsicht von Mag. Evelyn Gastl und Mag. Marcel Much die Reise nach München ins Deutsche Museum an. Die Reise verlief (überraschend) problemlos.
Am Fr., 16.6.2023 fand wie jedes Jahr um diese Zeit die Buddyausbildung statt. Mehr als 20 motivierte Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Arbeiten mit Jüngeren haben, besuchten einen Workshop, in dem sie lernten, was einen Buddy ausmacht und wie man die Buddystunden mit den Erstklässlern gestalten kann.