Am 20. und 21. April fuhren die 7. Klassen nach zweijähriger Pause wieder nach Schloss Hartheim bei Linz und nach Mauthausen zu einer geführten Besichtigung der KZ-Gedenkstätte. Wie wertvoll solche Exkursionen für die Schülerinnen und Schüler sind, kann man wohl den zwei nachfolgenden Texten entnehmen.
Da im letzten Schuljahr die Hello English! – Projektwoche nur in einzelnen Online-Stunden stattfinden konnte, war die Freude heuer umso größer, dass wir in der Woche vom 19.04. bis 22.4.2022 wieder sieben junge, dynamische ‚Native Speaker Teachers‘ von der TET-Academy an unserer Schule begrüßen durften, die mit den dritten Klassen diese...
Unser Gehirn gilt, obwohl es nur rund 1,4 Kilogramm wiegt, als eine der komplexesten Strukturen des Universums. Um die Funktionen dieser komplizierten Struktur etwas besser zu verstehen, haben wir im Rahmen des Psychologieunterrichtes die Gehirne eines Fußballers, eines Geigenspielers, eines Alzheimer-Patienten und eines Schachspielers verglichen...
Seit zwei Jahren konnten nun endlich wieder die Volleyball Klassenmeisterschaften stattfinden. Heuer wurde erstmals in zwei Pools gespielt: "girls and boys", mit maximal zwei Burschen am Feld und "boys and girls", mit mindestens zwei Mädchen.
Nach einer coronabedingten Pause konnte im heurigen Schuljahr endlich wieder eine Skiwoche stattfinden. Dieses Jahr fuhren das erste Mal alle 2. Klassen gemeinsam nach Hochfügen. Das super Wetter, die Traumbedingungen beim Skifahren und die Abendaktivitäten wie Nachtrodeln und Nachtskifahren machten die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis für...
Unserer Schule wurde der Akkreditierungsantrag für Erasmus+ (2021-2027) genehmigt. Somit dürfen sich unsere Schüler*innen auf spannende Projekte freuen!
Im Zuge des Sportunterrichts machten sich die Burschen der 2A und der 3F auf in das Langlaufzentrum in Schwoich um ihr Können auf zwei Skiern und am Schießstand unter Beweis zu stellen.