Letzte Hilfe – Workshop

24. Februar 2025

Wir durften im Ethik-Unterricht DGKP Lisa Schmauser mit zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des mobilen Palliativteams der Hospizgemeinschaft Kufstein begrüßen und einen informativen, teilweise emotionalen und gewinnbringenden Workshop mit ihnen erleben.

Kreativwettbewerb

20. Februar 2025

Dies ist ein Beitrag dreier Schüler der 8A-Klasse für die Teilnahme an einem Kreativwettbewerb zum Thema "The true cost - Der wahre Preis der Mode".

"Der Drache"

19. Februar 2025

Am Freitag, 7. März, und Samstag, 8. März, finden jeweils um 20.00 Uhr in der Aula die öffentlichen Aufführungen der heurigen Produktion der Oberstufengruppe des Darstellenden Spiels statt: "Der Drache"

7A zu Besuch bei den Zirkustagen Kufstein

06. Februar 2025

Am Donnerstag 30.01.25 Abend hatten wir, die 7A, die großartige Gelegenheit, die Zirkustage in Kufstein zu besuchen. Wir waren total begeistert von der Show, die von neun jungen Artisten im Alter von 15 bis 16 Jahren aus der Artistenschule Berlin aufgeführt wurde.

Zeitzeuginnengespräch mit Marion Fischer

31. Januar 2025

Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025, besuchten die SchülerInnen der 5B und 6A ein von der FH Kufstein organisiertes Zeitzeuginnengespräch. Marion Fischer berichtete mit viel Herz und Energie von ihren Erinnerungen an ihr Leben in der Zeit des nationalsozialistischen Terrorregimes.

Tango Argentino

31. Januar 2025

Am Dienstag, dem 28.1.2025, fand in der Aula ein Konzert der besonderen Art statt. Von vier ausgezeichneten Musikern wurde den 3.Klassen die Geschichte des Tangos erklärt und mit vielen Stücken zu Gehör gebracht.

 

Das schönste und informationsreichste Faltbuch

29. Januar 2025

Die Klassen 3A und 3B nahmen heuer an einem klassenübergreifenden Physikwettbewerb teil. Die Aufgabe lautete, das schönste und informationsreichste Faltbuch zum Thema „Wetter“ zu gestalten. Das Lapbook steckt voller Überraschungen, denn es lässt sich mehrfach aufklappen und informiert über Taschen, Umschläge und Kärtchen zum Thema.

Gedenken an Widerstand gegen den Nationalsozialismus

27. Januar 2025

Gemeinsam mit der katholischen Studentenverbindung Cimbria veranstaltete das BG/BRG Kufstein am 9. Jänner eine Gedenkveranstaltung, bei der vier Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime gedacht und Erinnerungstafeln eingeweiht wurden. Dipl. Ing. Walter Caldonazzi, Dr. Franz Mair, Ernst Ortner und Prof. Harald Pickert waren zu ihren Lebzeiten sowohl...